Start / Lösungen / Arbeitsplatzsysteme / Energieversorgung am Arbeitsplatz

avero: Energieversorgung am Arbeitsplatz
Der avero Montagearbeitsplatz bildet die Schnittstelle Ihres Logistik-Prozesses zur Montage. Alle für die Arbeitsabläufe notwendigen elektrisch und pneumatisch angetriebenen Systeme lassen sich hier sicher und leicht zugänglich integrieren. Ganz gleich, ob 12, 24 oder 48 Volt Gleichspannung, 230 oder 400 Volt Wechselspannung: An den avero Arbeitsplätzen lässt sich für alle Anwendungen die geeignete Stromversorgung integrieren. Je nach Anforderung führen wir diese gemäß Ihren Vorstellungen als modulare Energieleiste oder als umfangreichen modularen Energiekanal mit einer individuellen Bestückung aus.
Energieleisten
avero Energieleisten sind viel mehr als simple Steckdosenleisten. Sie lassen sich wahlweise am Vertikalprofil, an einer perfo Lochwand oder an einer Halteschiene am Arbeitsplatz anbringen. Der wesentliche Vorteil unserer Energieleisten ist, dass Sie sie erweitern und miteinander verketten können. Jede Leiste verfügt über einen GST18 Ein- und Ausgang („Wieland-Stecker“). Über den Eingang schließen Sie die Leiste mithilfe eines Anschlusskabels ans Stromnetz an. Am Ausgang können Sie entweder eine weitere Leiste direkt anstecken oder Sie versorgen weitere Geräte über ein Verbindungskabel.


Energiekanäle
Diese großzügig dimensionierten Kanäle lassen wir ausschließlich von geschulten Fachkräften individuell für Sie fertigen. Sie entsprechen den VDE Sicherheits-Standards. Das lichtgraue Gehäuse des Kabelkanals besteht aus pulverbeschichtetem Stahl. Wir lackieren es grundsätzlich ESD-konform.
Die Auswahl an Möglichkeiten für die Bestückung eines avero Energiekanals ist riesig. Vom FI-Sicherheitsschalter über den Druckluftanschluss oder die Netzwerkbuchse, 230-Volt-Steckdosen oder Drehstrom, Not-Aus-Schalter, Schalter zum An- und Ausschalten einzelner Steckdosen oder Anschlüsse und so weiter und so fort. Die Anschlüsse für die externe Stromversorgung lassen sich oben, unten oder hinten nach Wunsch platzieren. Über eine GST18 Steckverbindung wird die Energieleiste wahlweise an ein 230 oder 400 Volt Stromnetz angeschlossen. Ein optionaler GST18-Ausgang kann weitere Verbraucher mit Strom versorgen. Die Energieleiste lässt sich entsprechend der avero Rastermaße 900, 1.350 oder 1.800 mm breit ausführen. Auf diese Weise sind 7, 11 oder 16 Steckplätze für unterschiedliche Anschlüsse verfügbar.
Verdeckte Kabelführung
Die Kabelführung von einem externen Anschluss zu den Energieleisten sowie zwischen einzelnen Geräten am Arbeitsplatz erfolgt an den vertikalen avero Stahlprofilen. Die Leitungen sind hinter Bürstenleisten sowie in Kabelwannen unterhalb der Arbeitsfläche sauber aufgeräumt. Die Kabelführung am Arbeitsplatz lösen wir auf diese Weise sicher und ordentlich.


Individuelles Energiekonzept am Arbeitsplatz
Unsere Berater fertigen ein individuelles, vollumfängliches Konzept zur Energieversorgung für Ihre Arbeitsplätze an, ganz nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen. Unser Planungsprogramm am Rechner veranschaulicht die Konfiguration sofort, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, inwieweit sich die Anordnung eignet.
Neben Strom, Daten und Druckluft oder den für Ihre Fertigung notwendigen Werkzeugen integrieren wir stets die Versorgung der angebauten Systeme wie Beleuchtung, die elektrische Höhenverstellung oder den PC mit zugehörigem Bildschirm. Sauber und ordentlich. Unser Ziel ist es, Ihnen eine steckerfertige Plug-and-Play Lösung zu liefern, bei der Sie nur ein einziges Anschlusskabel mit dem zentralen Stromnetz in Ihrem Haus verbinden müssen.